die-der-wir-17.html
Petersen Avis nr. 24 2011 DE
18 / 24
der
gr
und
plan des hauses ist klar
und
funk- tionell.
der
doppelhohen
die
le schließt sich
die
zentral gelegene, geräumige, offene küche an,
der
mittelpunkt des hauses. von hier aus gelangt man ins wohnzimmer, esszimmer, zum pool
und
zum elternschlafzimmer. im 1. obergeschoss befinden sich zimmer
und
ein aufenthaltsraum.
die
architektur unterstreicht den kontrast zwischen dem geschlossenen
und
dem offenen raum. zur straße hin wirkt das haus funktio- nell
und
unnahbar, während sich das untergeschoss zum garten hin öffnet.
der
innenpool befindet sich im eingeschossigen seitenflügel zum garten, dessen große glaspartie zur seite geschoben werden kann, damit man direkten zugang zum holzdeck hat.
die
villa besteht aus zwei flachen, ein-
und
zweigeschossigen baukörpern,
die
inein- an
der
übergehen. »so wie ein bildhauer,
der
aus einem rohling ein plastisches kunstwerk entstehen lässt, wollten wir eine skulptur schaffen,
die
überrascht
und
verführt,« berichtet reinier ubels. »durch schnitte
und
auskerbungen des blocks entstanden skulpturale wirkungen,
die
den zusammenhang des hauses erkennen las- sen. wir wussten von anfang an, dass das baumaterial entscheidend sein würde,
und
dass eine helle fassade gewünscht wurde. einige fassadenmaterialien konnten als zu fremdartig ausgeschlossen werden, aber mit kolumba™ k91 ließ sich
die
gewünschte wirkung erzielen. ein echter mauerstein, wie wir ihn von
der
nie
der
ländischen bautradition her gewöhnt sind, aber mit einer an
der
en oberflächenstruktur
und
außergewöhnlichen abmessungen. um das konzept des hauses als skulptur zu betonen, haben wir
die
steine überall eingesetzt: als decke, mauerkronen, balken –
und
als briefschlitz. übergeordnet
und
in allen details ist kolumba™ das gr
und
material des hauses.« 18 | villa voesenek aus lehm geformt
der
bauherr wünschte sich ein mo
der
nes, zeitloses domizil aus naturmaterialien. abgesehen davon hatte reinier ubels, mix architecture, völlig freie hand beim entwurf einer villa für eine vierköpfige familie in
der
nie
der
ländischen stadt breda. villa voesenek, breda, nie
der
lande bauherr: familie voesenek architekt: mix architectuur, ede ingenieur: a.v.s engineering bv innenarchitekt: erik koijen landschaftsarchitekt: mtd landschaps architecten hoch-
und
tiefbau: ne
der
landse bouw unie bv, etten leur fotos: paul kozlowski »so wie ein bildhauer,
der
aus einem rohling ein plastisches kunstwerk entstehen lässt, wollten wir eine skulptur schaffen,
die
überrascht
und
verführt.« architekt reinier ubels.
die
außenansicht
der
villa prägen langgestreckte, waagerechte linien,
die
durch kolumba™ im format 528 x 108 x 37 mm noch verstärkt werden. zur straße dominiert
die
großflächige, imposante mauersteinfassade. senkrechte, schwebende säulen brechen
die
waagerechten linien
der
architektur
und
erscheinen als markantes fassaden-relief. >
das-haus-der-19.html